Goldenes Ehrenzeichen überreicht
Reinhold Metelko und Wilhelm Angerer mir dem Goldenen Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Leoben ausgezeichnet.
Reinhold Metelko und Wilhelm Angerer mir dem Goldenen Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Leoben ausgezeichnet.
Heute auf den Tag genau feiern wir 10 Jahre Bürgermeister Kurt Wallner.
Mitgliederhauptversammlung der SPÖ Leoben brachte breite Unterstützung für den neuen Stadtparteivorstand
Birgit Sandler folgt Maximilian Jäger als Vizebürgermeisterin der Stadt Leoben, Johannes Gsaxner als Stadtrat, Daniel Nistelberger als Jugendreferent und Kathrin Valland-Hammer als Gemeinderätin nominiert.
In der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 29. September 2022, wird von der Sozialdemokratischen Gemeinderatsfraktion der Stadt Leoben ein Dringlichkeitsantrag zur Bildung eines Sozialfonds eingebracht.
In der Gemeinderatssitzung am 29. September stehen drei personelle Veränderungen an.
Wir sind eine starke und vielfältige politische Bewegung, in der Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen und Lebenserfahrungen zusammenfinden, um das Leben aller Leobenerinnen und Leobener zu verbessern.
Sozialdemokratinnen sind in vielen speziellen gesellschaftlichen Bereichen engagiert und organisiert.
Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind für uns nicht nur Schlagworte, sondern unverrückbare Grundwerte der SPÖ.
Die Gemeinderatswahl hat die Weichen für Leobener Kommunalpolitik in der Periode 2020 bis 2025 neu gestellt.
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die SPÖ Stadtparteiorganisation Leoben, um unsere gemeinsamen sozialdemokratischen Ziele besser umsetzen zu können.
Gerade heute ist es wichtiger denn je, gemeinsam für eine faire und gerechte Gesellschaft zu kämpfen. Unsere UnterstützerInnen sind das Herz, das Hirn und die Stimme der SPÖ Steiermark – werde auch Du ein entscheidender Teil dieses großen Ganzen!
Der Leobener Weg (gegründet 1889, verboten 1934, wieder gegründet 1945, erfolgreich für Leoben bis heute)
Sozialdemokratin und Sozialdemokrat zu sein, kann nur eines bedeuten: Die Sorgen und Ängste der Menschen ernst zu nehmen und jeden Tag dafür zu arbeiten, dass ihr Leben einfacher und gerechter wird.