Leobener Vital-Pass startet in eine neue Runde
Die Anmeldung für die 16 verschiedenen Workshops, Kurse und Vorträge startet Anfang März.
Die Anmeldung für die 16 verschiedenen Workshops, Kurse und Vorträge startet Anfang März.
Nach fast 30 Jahren als beliebtes und intensiv genutztes „Wohnzimmer der Stadt“ wird der Leobener Hauptplatz generalsaniert.
Das Projekt „Kindergarten trifft Seniorenzentrum“ zielt darauf ab, gegenseitige Akzeptanz und Verständnis zu fördern und den Alltag beider Zielgruppen zu bereichern.
Am Valentinstag, dem 14. Februar 2024, gab es wieder die Möglichkeit, mit Bgm. Kurt Wallner und seinem Gemeinderatsteam der SPÖ Leoben persönlich ins Gespräch zu kommen.
Am Sonntag, dem 11. Februar 2024 fand der Kinderfasching der Kinderfreunde Leoben statt.
Am 9. Februar 2024 gedachten wir am Koloman Wallisch Platz in Leoben an das 90-jährige Jubiläum der Februarkämpfe in Österreich. Koloman Wallisch, ein sozialistischer Freiheitskämpfer, wurde in der Folge seines Widerstands am heutigen Koloman Wallisch Platz hingerichtet.
Zum 164. Mal fand in Leoben ein Wirtschaftsfrühstück statt.
Heute auf den Tag genau feiern wir 10 Jahre Bürgermeister Kurt Wallner.
Die Schwerpunkte liegen 2024 auf städtischer Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz und sollen eine lebenswerte Zukunft für die Leobener Bürger:innen absichern
Im Zuge der Bewegungsrevolution soll mehr Bewegung in den Alltag integriert werden
Direktwahl bringt 91,64 % für LH-Stv. Anton Lang!
Der Geldausgabeautomat bei der Billa-Filiale in Donawitz steht voraussichtlich ab KW 4 (22. Jänner) wieder für eine Geldbehebung zur Verfügung!
Bärbel Sandriesser wurde in der vergangenen Gemeinderatssitzung als Gemeinderätin angelobt und folgt damit Manfred Schmied nach.
In der vorweihnachtlichen Budgetsitzung vom 13.12.2023 fasste der Gemeinderat wichtige Beschlüsse.
Die SPÖ-Gemeinderatsfraktion hat bei der heutigen Gemeinderatssitzung die Möglichkeit genutzt, um an der Weihnachtspackerl Aktion der Stadtgemeinde teilzunehmen.
Die Stadt Leoben kann ein ausgeglichenes Budget für 2024 vorlegen und wichtige Großprojekte umsetzen. Rund 15 Mio. Euro werden neu investiert.
In der Stadtrats-Sitzung vom 29. November 2023 wurden wichtige Beschlüsse gefasst.
Am 30.11.2023 findet von 15:00 – 17:30 Uhr am Skaterpark ‚Am Tivoli‘, Zeltenschlagstraße 1, 8700 Leoben, ein Workshop rund um die Neugestaltung des Skaterparks am Tivoli statt.